SHARRYLAND


Trekking von Cenadi nach Serralta di San Vito
Vom Fossa di Lupo-Pass steigt man zum Referenzgipfel des nördlichen Sektors der Serre Calabresi auf
Wo ist

Ein Berg, der sich präsentiert
Cenadi ist der Ausgangspunkt der Straße, die in Kehren zum Pass Fossa del Lupo (878 m) ansteigt, um dann nach Filadelfia, d.h. zum Golf von Santa Eufemia und zum Tyrrhenischen Meer, abzufallen. Die Wasserscheide wird von der Serralta di San Vito (1023 m) markiert, der höchsten Erhebung des nördlichen Teils der Serre Calabresi.
Durchgangspunkt der großen Apennin-Wanderung
Auf halber Höhe des Anstiegs, in der Ortschaft Ponticelle, kreuzt die Straße den Sentiero Italia, den großen Wanderweg, der die gesamte Halbinsel durchquert, hier auf der zwölften Etappe zwischen San Vito allo Ionio und Girifalco. Der dichte Buchenwald öffnet sich um einen hübschen kleinen See. Das Gebiet bietet dem Wanderer nicht nur die Möglichkeit zu einer angenehmen Rast, sondern auch den Abenteuerpark Bosco Sospeso mit einer Reihe von akrobatischen Routen durch die Bäume.
Die Überreste einer historischen Aktivität in den kalabrischen Bergen
In Minghiozzo befindet sich auf ca. 800 m Höhe inmitten von Kastanien- und Buchenwäldern die gleichnamige Schutzhütte, die ein Bezugspunkt für weitere Ausflüge ist. Das gesamte Gebiet war einst von der Forstwirtschaft geprägt, einschließlich der Holzkohleproduktion, die ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft war.
Schnee, als man noch keine Kühlschränke kannte
Ein weiteres Bild aus der Vergangenheit ist das der Maultiere, die mit Körben voller Schnee für die Konservierung von Lebensmitteln vom Berg herunterkamen. Daran erinnern auf dem Berg die "neviere", Vertiefungen im Boden, in denen der Schnee gelagert wurde, geschützt durch eine Schicht aus Blättern und Farnen.