cover
Marvel
Marvel  }  Dorf

Das Ionische Vorgebirge - Cenadi

Dies ist die vierte Etappe auf der Straße durch die Hügel zwischen Squillace und Chiaravalle vor der Kulisse der Serre

Geschichte
Geschichte
Art
Art
Dörfer
Dörfer

Automatisch übersetzte Seite.

Wo ist

Calabria

88067 Cenadi CZ, Italia (0m s.l.m.)

Wegbeschreibung
map

Diese Gemeinde liegt an der Pedemontana Ionica.

Ein Durchgangsort zwischen dem Ionischen und dem Tyrrhenischen Meer

Cenadi (539 m ü.d.M.) ist ein kleines Dorf an den Hängen der Serralta di San Vito (1024 m ü.d . M.), das von der Provinzstraße zwischen Squillace und Serravalle Centrale durchquert wird, wo die Straße abzweigt, die zum Fossa di Lupo-Pass aufsteigt und dann zum Tyrrhenischen Meer hinunterführt.

Zur Zeit der großen mittelalterlichen Jagden

Es wird allgemein angenommen, dass der Ort im 12. Jahrhundert von dem Normannen Ruggiero di Altavilla gegründet wurde, der von hier aus zu seinen Jagdausflügen aufbrach. Diese Hypothese wird durch die noch immer bewaldete Umgebung gestützt. Die Siedlung weist die typische Struktur eines mittelalterlichen Dorfes auf: kammförmige Straßen am Rande des heutigen Corso Umberto und ein Netz von Gassen.

Zwischen Heiligem und Profanem: das große Fest von San Giovanni

Zwischen den niedrigen Häusern stechen einige Wohnhäuser aus dem 18. Jahrhundert hervor. Der Palazzo Gallo zum Beispiel wird von einem Portal aus Quaderstein eingeleitet, das mit floralen Motiven und Tierfiguren verziert ist. Die Kirche von Matrice ist dem Schutzpatron Johannes dem Täufer gewidmet, der auf dem Hochaltar in einer polychromen Holzstatue eines toskanischen Meisters aus dem 16. Die Kirche steht im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons am 24. Juni: Messe, Prozession, Aufführungen und Feuerwerk.

Die kräftigen Gerichte der kalabrischen Berge

Im Stadtzentrum kann man das Museum für ländliche und handwerkliche Zivilisation besuchen, das die Vergangenheit einer immer noch stark landwirtschaftlich geprägten Wirtschaft zeigt. Kartoffeln und Bohnen, die vom Klima begünstigten Produkte. Dies wird durch die beiden Spezialitäten bestätigt, die während der Feste immer wieder auf den Tisch kommen: Pasta und Kartoffeln und Bohnen alla pignatta. Anfang November findet das Kastanienfest statt, eine Frucht, hinter der eine echte Kultur steht. Ebenfalls mit dem Wald verbunden ist die lokale Produktion des sogenannten Fragolino-Likörs.

In der Community

Ciao , Fotos und Emotionen über dieses Wunder teilen

Der Atlas dankt:

Empfohlen von
Francesco Soletti

Ein unausweichlicher Pass, von dem aus die Straße hinauf zum Fossa di Lupo-Pass und zur Serralta di San Vito führt...