cover
Marvel
Marvel  }  Museum

Die Arche der Kunst: das Museum der geretteten Werke

In der Rocca di Sassocorvaro die unglaubliche Geschichte der Operation Rescue

Automatisch übersetzte Seite.

Wo ist

Marche

Via Angelo Battelli, 61010 Monte Cerignone PU, Italia (0m s.l.m.)

Wegbeschreibung
map

Die Geschichte: Operation Salvage

In den schrecklichen Jahren des Zweiten Weltkriegs musste sich Italien unter anderem mit der Frage auseinandersetzen, wie es die Kunstwerke, deren Hüter es war, schützen konnte: Das Risiko, dass sie bei den Bombenangriffen der Alliierten zerstört oder nach dem Waffenstillstand vom 8. September 1943 von der deutschen Armee gestohlen würden, war zu groß. Sie müssen versteckt werden! Aber wo? Pasquale Rotondi, Kunsthistoriker und Superintendent in Urbino, wird beauftragt, ein sicheres Versteck zu finden. So beginnt die streng geheime "Operation Rettung" und die Geschichte der Arche der Kunst.

Wo: die Rocca Ubaldinesca

Rotondi, ein profunder Kenner seines Gebiets, findet das perfekte Versteck: die uneinnehmbare Rocca di Sassocorvaro. In kürzester Zeit organisiert und koordiniert Rotondi die komplexe Operation und beteiligt sich persönlich am Transport der Werke an Bord seiner Balilla. Hunderte, ja Tausende von Kunstwerken kamen aus den Marken, Latium und Venedig in Sassocorvaro an : Raffael, Tizian, Mantegna, sogar Giorgiones "Der Sturm". Bei den Werken handelt es sich vor allem um Gemälde, aber auch um Skulpturen, Bücher, archäologische Funde und sakrale Ausstattungen. Sie reisen auf holprigen Straßen, verpackt in Holzkisten in klapprigen Transportern und sind tausend Gefahren ausgesetzt. Die auf Sicht bewachte Festung sollte bis zum Ende des Krieges zum geheimen Bunker für nicht weniger als 7.821 unschätzbare Kunstwerke werden: "fünf Jahre, drei Monate und acht Tage lang", wie Rotondi in seinen Memoiren schreibt.

Die Arche der Kunst: das Museum des Gedenkens

Nach dem Krieg geriet diese außergewöhnliche Leistung vierzig Jahre lang in Vergessenheit und wurde erst von dem Journalisten Salvatore Giannella wiederentdeckt, der 1999 zusammen mit dem lokalen Historiker Pier Damiano Mandelli das Buch L'Arca dell'Arte veröffentlichte. Heute ist die Arche der Kunst ein reichhaltiges , interaktives und pädagogisches Museum, das in der Rocca Ubaldinesca eingerichtet wurde , um die unglaubliche Rettungsaktion zu erzählen und die Erinnerung an ihren Schöpfer Pasquale Rotondi (1909-1981) wachzuhalten. Das Museum beherbergt lebensgroße Reproduktionen der wichtigsten geretteten Werke und präsentiert auch eine Abteilung, die der Kunst in Gefahr gewidmet ist.

Der Rotondi-Preis

Ebenfalls auf Initiative von Giannella wurde 1997 der Rotondi-Preis ins Leben gerufen: Jedes Jahr wird in dem kostbaren kleinen Theater aus dem 18. Jahrhundert im Inneren der Rocca der Preis an diejenigen verliehen, die sich durch "beispielhafte Aktionen zur Rettung des künstlerischen Erbes" ausgezeichnet haben . Eine Abteilung des Museums ist den Preisträgern gewidmet, den "Rettern der Kunst".

Neugierde

An der Rettungsaktion waren auch der Palazzo dei Principi di Carpegna, der Palazzo Ducale in Urbino und sogar der Heilige Stuhl beteiligt. Aber die Töchter von Rotondi, die damals noch Kinder waren, erinnern sich, dass ihre Eltern eine Zeit lang auch Gemälde unter ihren Betten versteckt hielten ! Eines davon war Giorgiones "Der Sturm", und er befand sich in guter Gesellschaft: Mantegna, Bellini, Lotto... Ihr Vater war ein Held, aber sie wussten es nicht.

In der Community

Ciao , Fotos und Emotionen über dieses Wunder teilen

Der Atlas dankt:

Empfohlen von
Maria Cristina

gift

Verschenken Sie eine SharryLand-Reise!
Mit der Geschenkkarte ist das ganz einfach!

Geschenk