6605


Reiseroute des 19. Jahrhunderts
Vom Renaissancezentrum zur modernen Stadt: ein Spaziergang zur Entdeckung der großen Veränderungen in Urbino
Wo ist

Jahrhundert zeichnet das Bild eines modernen Urbino, in dem sich Verkehrsmittel und Gewohnheiten änderten und neue Straßen entwickelt wurden, um die Stadt schneller mit den Städten an der Adriaküste zu verbinden. Bei einem etwa zweieinhalbstündigen Spaziergang durch das Stadtzentrum kann man die für diese Zeit typischen tiefgreifenden Veränderungen entdecken, die zwangsläufig verschiedene Aspekte der Stadtplanung der Renaissance veränderten.
So organisieren Sie die Reise
Betreten Sie den Atlas der unentdeckten Wunder Italiens und finden Sie Schätze, wo Sie sie am wenigsten erwarten.
BP
+2
+5
Sammlungen
Entdecke Orte und verwandte Forschung
Der Atlas dankt:
Betreten Sie den Atlas der unentdeckten Wunder Italiens und finden Sie Schätze, wo Sie sie am wenigsten erwarten.
BP
+2
+5
Wo ist

Sammlungen
Entdecke Orte und verwandte Forschung